/ Kursdetails

25290 Letzte Hilfe - Wie man Sterbenden beistehen kann

Beginn Di., 29.04.2025, 17:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung noch nicht bekannt

Dass man nach Unfällen Erste Hilfe leistet, ist selbstverständlich. Doch wie kann man einem Menschen helfen, der im Sterben liegt?
 
In Anlehnung an die Erste Hilfe-Kurse bietet der Hospizdienst »Die Pusteblume« den Letzte Hilfe-Kurs an. Entwickelt wurde der Kurs vom Anästhesisten und Palliativmediziner Dr. med. Georg Bollig.
 
Das Lebensende und Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Altes Wissen zur Sterbebegleitung ist verloren gegangen. In dem Letzte Hilfe-Kurs lernen interessierte Bürger*innen, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft für wenige Expert*innen, sondern ein Angebot von Mitmensch zu Mitmensch. Der Kurs soll ermutigen, auf sterbende Nachbar*innen, Freund*innen oder Angehörige offen und anteilnehmend zuzugehen.

In dem dreistündigen Kurs werden Grundkompetenzen zu Themen erworben wie:
 
Sterben als ein Teil des Lebens
Vorsorgen und Entscheiden
Leiden lindern
Abschied nehmen

Anmeldungen können wie folgt entgegen genommen werden:
Telefonisch unter 02024305124
per Mail: hospizdienst-wuppertal@diakonie-wuppertal.de



Anmeldungen können wie folgt entgegen genommen werden:
Telefonisch unter 02024305124
per Mail: hospizdienst-wuppertal@diakonie-wuppertal.de

Kursort

das Sälchen

Nesselstraße 14
42287 Wuppertal

Termine

Datum
29.04.2025
Uhrzeit
17:00 - 21:00 Uhr
Ort
Nesselstraße 14, Das Sälchen